TransferWise im Test: Meine Erfahrungen beim Geldtransfer von 25.884,54 € mit 41 Überweisungen
TransferWise ist unangefochtener Spitzenreiter im Vergleich für günstige Auslandsüberweisungen. Mit 41 Überweisungen habe ich 25.884,54 € überwiesen (Stand: April 2019) und den Anbieter ausgiebig getestet! Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen mit dir und schenke dir eine Gratis-Überweisung bis umgerechnet 3.000 GBP!
Über den Autor
Hallo, ich bin Silko. Inzwischen habe ich sowohl mit Banken wie der Sparkasse und der Postbank als auch mit Online-Anbietern wie Azimo oder TransferWise Geld ins Ausland überwiesen und meine Erfahrungen auf dieser Seite dokumentiert.
In Summe habe ich einen Betrag von 23.351,56 € ins Ausland überwiesen (Davon Azimo: 5.488,02 € TransferWise: 14.103,54 € Sparkasse: 200 €, Postbank: 3.560 €).
Hier kannst Du noch mehr über mich und meine Motivation zum Erstellen dieser Seite erfahren.
Meine Erfahrungen mit TransferWise seit 2015
Seit August 2015 nutze ich TransferWise für meine Überweisungen ins Ausland und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Für mich gibt es nach 4 Jahren aktuelle keine Alternative. Inzwischen habe ich bereits 41 Auslandsüberweisungen mit TransferWise durchgeführt.
Ein Blick in mein Kundenmenü vom 28.03.2019:

7 Gründe, warum ich Geld mit TransferWise ins Ausland überweise:
- Echte Wechselkurse, ohne versteckte Gebühren
- Transparente und faire Gebühren
- Schnelle Abwicklung
- Höchste Sicherheitsstandards
- Eigene Bankdaten in Australien, Großbritannien, den USA und Neuseeland
Überzeuge Dich jetzt selbst von TransferWise und erhalte bei einer Registrierung über diese Seite die erste Überweisung bis umgerechnet 3.000 GBP kostenfrei. Über 4 Mio. Kunden!
TransferWise-Erfahrungen anderer Kunden
Bei der weltweit größten Bewertungsplattform Trustpilot haben mehr als 61.100 Kunden TransferWise mit 9.2 von 10 möglichen Punkten als „Hervorragend“ bewertet. Die Bewertungen decken sich mit meinen Erfahrungen in den letzten 4 Jahren.
So funktioniert TransferWise

- Betrag und Empfänger auswählen.
- Geld einzahlen per Banküberweisung, Sofortüberweisung (kostenlos, meine Empfehlung!) oder mit Kreditkarte.
- TransferWise findet für den Überweisungsbetrag die passende Gegensumme in der Zielwährung von einem anderen TransferWise Nutzer. (Peer-to-Peer-Prinzip) Beide Parteien erhalten den echten Wechselkurs.
- Das Geld wird in Zielwährung auf das gewünschte Konto überwiesen.
8 entscheidende Vorteile
Bester Wechselkurs: Im Vergleich zu den anderen Anbietern hat TransferWise den besten Wechselkurs, teilweise sogar besser als der offizielle Wechselkurs!
Faire Gebühren: Richten sich nach Höhe der Überweisung und dem Währungspaar. (In der Regel max. 0,5%)
Geschwindigkeit: Innerhalb von 0-3 Werktagen ist das Geld in der Regel auf dem Konto. Über das Wochenende kann es etwas länger dauern. Mit Kreditkarte geht es am schnellsten.
Service: Blitzschneller Support in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch. Zu Geschäftszeiten steht immer in Sekundenschnelle der Live-Chat für Fragen zur Verfügung. Updates über jeden Fortschritt per E-Mail.
Sicherheit: Das Unternehmen ist vollständig reguliert und muss die gleichen Regeln wie Banken befolgen. Kundengelder werden auf separaten Konten verwaltet. Die Datenübertragung ist verschlüsselt.
Mobilität: Mit der TransferWise App auch bequem unterwegs für Apple und Android Geld ins Ausland überweisen.
Borderless-Konto: TransferWise bietet Dir ein kostenfreies Fremdwährungskonto, das über 44 Währungen unterstützt. Du erhältst lokale Bankdaten für die Währungen AUD, EUR, GBP, USD und NZD und kannst damit auch in anderen Ländern Geld in Fremdwährung empfangen.
Geschäftlich TransferWise kann man auch geschäftlich für internationale Zahlungen verwenden und dabei z. B. Geld direkt von Kunden anfordern.
Interessante Zusatzfunktionen
E-Mail-Überweisungen: Für manche Währungen sind Überweisungen ohne eine Bankverbindung möglich. Es wird nur die E-Mail-Adresse des Empfängers benötigt. Diese Funktion ist z. B. nützlich, wenn man jemanden mit einer Zahlung überraschen will, aber die Bankverbindung nicht kennt. E-Mail-Überweisungen sind momentan für die meisten Währungspaare verfügbar. Eine Ausnahme bilden Überweisungen nach Indien, China, in die Ukraine und mit USD als Ausgangswährung.
Geld anfordern: Mit der Funktion „Geld anfordern“ kann Geld von jeder beliebigen Person angefordert werden, auch wenn diese über kein TransferWise-Profil verfügt. Bei der Auftragserteilung wird ein Auftragslink an die gewünschte Person verschickt. Der Zahlende folgt diesem Link und findet dann alle notwendigen Details, um die Zahlung abzuschließen.
Kursalarm: Mit dem Kursalarm erlaubt es TransferWise Nutzern die Entwicklung von Wechselkursen zu beobachten und Benachrichtigungen zu erhalten. Eine Benachrichtigung kann täglich oder dann erfolgen, wenn der Wechselkurs einen gewünschten Wert erreicht hat. Auch eine Information beim Erreichen eines 2-Wochen-Hochs ist möglich.
Kurslimit: Sollte der Wechselkurs aufgrund außergewöhnlicher politischer Ereignisse oder Katastrophen plötzlich massiv einbrechen, bietet TransferWise mit dem Kurslimit Sicherheit. Sollte der Wechselkurs um mehr als 3% fallen, wird die Überweisung nicht ausgeführt. Kunden können auch engere Limits wählen. Das engste Kurslimit ist 0,5%. Für einige Währungspaare gewährt das Unternehmen eine Kursgarantie bis zu 48 Stunden.
So sicher ist TransferWise
Eine Überweisung mit TransferWise ist genauso sicher wie mit einer Bank. Das Unternehmen ist in Großbritannien bei der Financial Conduct Authority (FCA) mit der Zulassungsnummer 571669 als vollständig autorisierter Finanzdienstleister für internationale Überweisungen registriert. Damit muss Transferwise die gleichen Vorschriften, wie alle anderen Banken auch, befolgen.
Die britische Datenschutzbehörde – Information Commisioner Office – hat TransferWise ebenfalls zugelassen. Die Daten werden in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Zusätzliche Sicherheit verschafft die HTTPS-Verschlüsselung.
Hinter TransferWise stehen zudem erfolgreiche und weltbekannte Investoren. Die Macher von Skype haben den Grundstein für den Service gelegt und bekannte Persönlichkeiten wie Sir Richard Charles Nicholas Branson haben in TransferWise investiert.
43 Währungen im Multi-Währungskonto von TransferWise
Mit dem Multi-Währungskonto geht TransferWise seit kurzem neue Wege. Das Konto ist ein innovatives Angebot für alle, die häufig Geld in eine Fremdwährung senden oder oft Währungen umtauschen. Denn im Währungskonto sind zurzeit gleich 43 Währungen enthalten. Die Tendenz ist steigend.
Dabei setzt der Anbieter ebenfalls auf das Crowdsourcing, bei dem das Geld durch ein geschicktes System im eigentlichen Währungsraum verbleibt. Alle Vorteile, die der Nutzer bereits von TransferWise kennt, bleiben erhalten.
Mit dem Konto bekommt der Nutzer die Möglichkeit, eigene Kontodaten in vier der am häufigsten gesendeten Währungen zu aktivieren:
- US-Dollar (USD)
- Australischer Dollar (AUD)
- Britisches Pfund (GBP)
- Euro (EUR)
- Neuseeland Dollar (NZD)
Gewöhnliche Überweisungen können hiermit getätigt und empfangen werden, ohne dass das Gegenüber merkt, dass es sich um kein konventionelles Bankkonto handelt. Sogar das Gehalt kann auf ein Multi-Währungskonto überweisen werden.
Mit der kostenlosen Debit Master Card immer die richtige Währung im Gepäck
Zum Konto gehört auch eine gebührenfreie Debit Master Card. Zahlungen in verfügbaren Währungen mit Guthaben sind mit ihr kostenfrei. Ist einmal kein Guthaben in der passenden Währung vorhanden, wird die Währung mit der aktuell günstigsten Umtauschgebühr für die Zahlung verwendet. Der Währungstausch wird, wie immer bei TransferWise ohne zusätzliche Marge, zum offiziellen Devisenkurs ausgeführt.
Bargeldabhebungen am Geldautomaten kosten den Karteninhaber kein Geld, solange ein monatlicher Wert von 200 GBP nicht überschritten wird. Danach wird zu einer vorab ersichtlichen, niedrigen Gebühr abgerechnet. Ganz ohne böse Überraschung.
So viel kostet das Multi-Währungskonto
Für die Kontoeröffnung und die laufende Kontoführung fallen keinerlei Kosten an. Auch das Hinzufügen von Guthaben, eine Mindesteinlage gibt es übrigens nicht, sowie Zahlungseingänge sind gebührenfrei möglich. Überweisungen auf ein Konto in der gleichen Währung sind nur bei wenigen Ausnahmen oder bei Geschäftskonten kostenpflichtig.
Der Betrag, der für eine Überweisung in eine andere Währung oder einen Währungstausch, fällig wird, lässt sich jederzeit in der Preisübersicht des Anbieters einsehen und wird vom jeweiligen Währungspaar beeinflusst. Versteckte Gebühren gibt es bei TransferWise nicht. Im Gegensatz zu einem Geldtransfer ohne Multi-Währungskonto wird keine Mindestgebühr abgerechnet. Auch kleine Beträge können preisgünstig gewechselt oder überwiesen werden. Geld kann dabei in über 50 Länder gesendet werden.
Das Multi-Währungskonto online eröffnen (ohne PostIdent!)
Um die Vorzüge des Fremdwährungskontos zu nutzen, ist nur eine Online-Anmeldung notwendig. Die erforderlichen Ausweisdokumente können direkt hochgeladen werden. Ein PostIdent-Verfahren entfällt. Hin und wieder müssen je nach lokalen Vorschriften weitere Informationen angegeben werden um vor Betrug zu schützen und den Geldwäscherichtlinien zu entsprechen. Die Kontoeröffnung ist sowohl für Geschäfts- als auch Privatkunden möglich.
Währungskonto in insgesamt 43 Währungen. Kostenfreie Master Card und 5 internationale Bankverbindungen inklusive. Jetzt das Konto beim Vergleichssieger TransferWise eröffnen!
TransferWise im Vergleich mit Banken
Gebühr | Wechselkurs | Dauer | |
---|---|---|---|
![]() | 4,23 € | 1,179 | 1-2 Werktage |
![]() | 5,00 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 7,90 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 8,00 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 11,00 € | auf Anfrage | 2-5 Werktage |
![]() | 11,50 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 12,50 | 1,045 | 2-5 Werktage |
![]() | 12,50 € | 1,171 | 2-7 Werktage |
![]() | 12,50 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 14,50 € | auf Anfrage | 2-5 Werktage |
![]() | 15,00 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
![]() | 15,00 € | nur Euro | 1-7 Werktage |
![]() | 15,00 € | 1,170 | 1-5 Werktage |
![]() | 18,00 € | 1,172 | 0-7 Werktage |
![]() | 19,95 € | 1,174 | 1-7 Werktage |
![]() | 20,00 € | auf Anfrage | 2-5 Werktage |
![]() | 22,50 € | 1,176 | 2-5 Werktage |
Exklusive Gratis-Überweisung für Neukunden
Mit einer Registrierung über diese Seite ist die erste Überweisung bis umgerechnet 3.000 GBP kostenlos. Bei einer Überweisung von 1.000 € auf ein Konto in Thailand entspricht das einer Ersparnis von 14,84 €! Bis zu 11 mal günstiger als Deutsche Bank und Sparkassen!
Relevante Inhalte:
Ich habe das jetzt erst einmal mit einem kleineren Betrag getestet. Die Überweisung nach Russland war wirklich kostenlos, danke dafür.
Der Wechselkurs ist große Klasse:
Kurs TransferWise: 40,64
Kurs laut Google: 40,67
Ich werde es gleich ausprobieren.
Ich schicke regelmäßig Geld von Australien nach Deutschland und habe jetzt 2 mal TransferWise genutzt. Ging super flott, toller Service.
Der Service ist ausgezeichnet. Ich hoffe nur sie ändern nichts und werden gierig, wie es bei einigen anderen Anbietern der Fall war.
Geld war innerhalb von 4 Tagen in Australien. Danke Silko, wirklich günstiger als Paypal oder Western Union.
Hört sich gut an. Werde ich auch einmal ausprobieren.
Hat zuverlässig geklappt. Der Preis ist unschlagbar.
Guten Tag, überweise bislang mit Western Union zu meinem Sohn in Australien. Nach dem Vergleich ist mir etwas übel geworden, wenn man die Differenzbeträge mal auf 2 Jahre hochrechnet. Gut, dass es diese Möglichkeit mit TransferWise gibt, nur schade, dass ich so spät mit dem Vergleichen angefangen habe.
Viele Grüße aus dem Harz,
Frank H.
Frank H. geht mir genauso. Jetzt bin ich nur gespannt, ob es auch klappt. Wenn ja, Daumen hoch! Dann ist das echt super!
Hallo Viva,
hat alles geklappt?
„Faire Gebühren: Richten sich nach Höhe der Überweisung. (In der Regel 0,5%) Für eine Überweisung von 100 € nach Thailand bezahlt man aktuell eine Gebühr von 2,49 €. Extrem günstig im Vergleich zu den hohen Kosten bei Sparkassen…“
Extrem guenstig?????? Dass ich nicht lache, das sind fast 2,5% vom Ueberweisungsbetrag und nicht „0,5%“ !!!!
Bitte richtig lesen! Es sind 100 Baht Mindestgebühr bis 6.500 Baht, danach 1,5%. Aktuell immer abrufbar via https://transferwise.com/help/article/1570084/basic-information/how-much-does-it-cost
Im Vergleich: 100 € nach Thailand (Beispielüberweisung)
– Tranferwise 2,57 € (2,5%)
– Sparkasse 11 € Option Share (11%) + Zusatzkosten für den Empfänger.
– Postbank 11,50 € Option Share (11,5%) + Zusatzkosten für den Empfänger.
Ich denke, die Formulierung „Im Vergleich extrem günstig“ ist bei TransferWise durchaus zutreffend.
Mehr Informationen für Überweisungen nach Thailand:
http://www.auslandsueberweisung.org/thailand-kosten-dauer/
https://www.geldueberweisen.com/thailand/
Ich bin froh das hier gefunden zu haben und will kurz Danke sagen. Ich muss gestehen, ich habe 2015 jedes Quartal 1-2 Mal Geld mit der Sparkasse zu meiner Tochter nach Singapur überwiesen, die dort studiert. Wenn ich jetzt hier lese was ich hätte an Geld sparen können..
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald,
Monika
Einfach, billig und effizient. Habe Transferwise mehrere Male verwendet, um Geld zu Tochter meiner Tochter in Neuseeland zu senden. Leider fehlt für Neuseeland noch ein Vergleich auf dieser Seite.
Hallo
Das stimmt so nicht das die Postbank 11,5 Prozent fuer die Auslandsueberweisung belastet.Lt.meinen Kontoauzug werden 1,50 Eur berechnet.
Die Bank des Empfaengers berechnet noch eine Gebuehr.Das ist richtig
Hallo Helmuth,
das stimmt sehr wohl und leider hast auch Du diese versteckten Zusatzkosten bezahlt.
Nach Deinem Kommentar habe ich nochmals schriftlich bei der Postbank angefragt, da sich Gebühren ja auch immer mal ändern können. Zunächst erhielt ich auch wieder die Standardantwort mit den Gebühren für Auslandszahlungen. Auf erneute Rückfrage zu den Kosten von Korrespondenzbanken, wurden mir die Angaben nochmals bestätigt: https://www.geldueberweisen.com/wp-content/uploads/2016/04/postbank-gebuehren-korrespondenzbanken.png (E-Mail vom 26.04.2016)
Dass Du die Gebühren auf dem Kontoauszug nicht siehst liegt daran, dass diese nicht von der Postbank, sondern von der Deutschen Bank in Frankfurt auf dem Weg ins Ausland berechnet werden. (Bei Zahlungen in EUR) Berücksichtige bitte auch die weiteren Verluste beim Wechselkurs. Die sind sehr ausschlaggebend, gerade wenn man 10.000 € und mehr überweist.
Wie man mit einer Überweisung von 1.000 € mit der Postbank nach Thailand schnell 40 € an „Gebühren“ zahlt, zeige ich hier auf: https://www.geldueberweisen.com/
Inzwischen benutze ich Transferwise recht häufig mit der iPad-App. Da kann man die Bankaccounts auch umbenennen, was gerade beim Kundengeschäft mit vielen internationalen Unternehmen sehr nützlich ist. Dafür von mir 5 Sterne. Ansonsten flink und günstig. Wurde Zeit das die Banken hier Konkurrenz bekommen.
Hallo ich mache das jetzt 3 Monate und bin bis jetzt sehr zufrieden nach Thailand 180€ für ca 2.75 und bei meiner Hausbank( Volksbank ) fast 20-30€ bezahlt dass ist eine Unverschämtheit. TransferWiese beweist ja das es auch billiger geht kann ich nur weiter empfehlen.
ich hab transferwise jetzt 2-3 mal privat genutzt und es hat jedesmal super geklappt. zur zeit für mich die beste möglichkeit um geld zu transferieren. inzwischen nutze ich den service auch für geschäftliche zahlungen. hier kann ich das geld vom zulieferer sogar einfach anfordern, was eine praktische und zeitschonende möglichkeit ist. weiter so!
Hi Daniel,
ich überlege mir auch Geld mehr als 10000€ nach USA zu versenden,aber irgendwie fühl ich mich nicht so sicher mit TW,würdest du immer noch TW
empfohlen.
Hallo Jean,
TransferWise ist absolut sicher. Du kannst zumindest die erste Gratisüberweisung nutzen und überweist den Gegenwert von max. 3500 GBP in die USA. Da zum Devisenmittelkurs überwiesen wird, geht es nicht besser. Du hast so keinerlei Verluste. Den Rest kannst du dann immer noch mit einem anderen Anbieter überweisen.
ich habe zwei überweisungen an einem tag gemacht. es war einfach und das geld war schneller da als bei der schätzung, habe aber auch mit kreditkarte bezahlt (falls das relevant ist).
Hallo fm,
freut mich sehr das du ebenfalls gute Erfahrungen mit TransferWise gemacht hast und ja, mit Kreditkarte geht es am schnellsten.
VG
Silko
Bis zu welchem Betrag ist man bei TW eigentlich abgesichert? Die hängen doch sich nicht wie die Banken an irgend einen Sicherungsfonds, oder? Dass der Datenschutz so hoch wie bei Banken ist, ist ja ganz nice, aber mich interessiert mehr, was passiert, wenn die während irgend einer Überweisung von mir mal Pleite sein sollten.
Hallo Erik,
das Geld von Kunden läuft durch ein von eigenen operativen Mitteln unabhängiges Bankkonto, siehe https://transferwise.com/de/help/article/2092912/sicherheit/wie-sicher-ist-eine-uberweisung-mit-transferwise
Wenn sie also rein theoretisch Pleite gehen sollten, dann wären Kundengelder nicht betroffen. Bezüglich Sicherungsfond (wenn das denn dann überhaupt noch relevant ist) konnte ich auf Anhieb nichts finden. Um genauer in die Materie einzutauchen, müsste man sich dann mit der englischen Rechtssprechung auseinandersetzen. Zumindest wird auf diese in den AGB verwiesen.
Das Versprechen der ersten kostenlosen Überweisung wurde leider nicht ganz eingehalten. Bei Euro 2231,- nach Indien wurden Euro 15,51 fällig. Auf meinen Einspruch hin wurde mir die nächste Überweisung kostenfrei angeboten. War wohl ein temporäres technisches Problem. Ich werde das Angebot annehmen, der Transfer lief problemlos.
Hallo Benjamin,
gut, dass Du das klären konntest! Für alle anderen Leser nochmal der Hinweis, über die E-Mail support@transferwise.com oder direkt über die Webseite von TransferWise gibt es auch einen deutschsprachigen Support, falls es mal zu Problemen kommen sollte.
TransferWise ist besser als WireTransfer. Die Überweisung ist schneller und die Gebühren erstaunlich niedrig. Bislang waren die Überweisungen mit WireTransfer teuer, die Kurse eher schlecht und ich wusste nie genau was am Ende bei meiner Tochter ankommt. 5 Tage sind auch zu lang.
Jetzt weiss ich genau was meine Tochter erhält und die Kurse sind top. Mit Kreditkarte war meine 2. Überweisung noch am gleichen Tag auf dem Konto. Ich werde nur noch TransferWise benutzen.
Hi,
bin aus Deutschland aber lebe in Großbritannien. Der weitaus günstigste Weg Geld ins Ausland zu schicken ist Transferwise. Ist weit billiger als PayPal und jede Bank.
Liebe Grüße,
Lukas
Überweisung am 27.07.16 von 850 € in die Staaten. Zahlung mit Kreditkarte. Geld war am 28.07.16 auf meinen Konto in den USA. So muss das sein. Da kann können sich die Banken noch eine Scheibe abschneiden.
Hallo Silko, Danke fuer die vielen Informationen. Ich habe TransferWise kontaktiert, weil ich Geld von Europa nach Mauritius schicken moechte. Dies wird jedoch leider nicht unterstuetzt. Bei anderen Anbietern waere es problemlos moeglich. Schade!
Hallo Sabrina,
das wird sehr wahrscheinlich auch bald möglich sein. Bis dahin kann man eine SWIFT-Zahlung mit Azimo machen, das Geld ist innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto in Mauritius. Die Gebühren von 12 € kann man bei der 1. und 2. Überweisung mit der Gutscheincode „TFMAZIMO2FREI“ sparen: https://www.geldueberweisen.com/go/azimo/
Hallo Silko,
bei einer Überweisung nach Malaysia fallen ab RM 1080 7% Gebühren an.
Sicherlich sind 7€ Gebühren für 1000€ weniger als die bei der Postbank entstehenden 11,50€.
Der Brüller ist das aber nicht.
Zumal sich die ganze Angelegenheit auf +- 0 relativiert, sobald sich der Überweisungsbetrag auf 1.642,86€ beläuft.
Oberhalb dieser Grenze wird es dann sogar teurer als bei der Postbank.
Oder übersehe ich da, abgesehen vom eventuell günstigeren Wechselkurs, etwas?
Hallo Andreas,
der Wechselkurs ist der Knackpunkt. Ich habe das hier einmal an einem konkreten Beispiel durchgerechnet: https://www.geldueberweisen.com/wechselkurse-bei-auslandsueberweisungen/
Für hohe Überweisungsbeträge ist CurrencyFair eine gute Alternative. Ob du nun 1.000 RM oder 10.000 RM überweist, die Gebühr beträgt immer 5 SGD. Der Wechselkurs ist nicht ganz so gut wie bei TransferWise, aber dennoch sehr gut im Vergleich zu anderen Anbietern und Banken.
Hallo Silko,
CurrencyFair scheint mir eher gar keine Alternative zu sein, da der Ringgit nicht angeboten wird. SGD nach Malaysia zu überweisen wäre sicherlich auch nicht der Sinn der Übung.
Außerdem ist, zumindest aus meiner Sicht, ein geringfügiger Wechselkursvorteil bei regelmäßigen Überweisungen moderater Summen nur bedingt ausschlaggebend. Die tatsächlichen Verluste entstehen, bei wie oben erwähnt regelmäßiger Überweisung, durch Wechselkursschwankungen.
Als einziges Trostpflästerchen verbleibt mithin nur die Option, tunlichst eine Summe unterhalb von ca. 1.600 € zur Überweisung via TransferWise zu wählen.
Hallo Andreas, mit Azimo kannst Du Ringgit nach Malaysia überweisen. Die ersten beiden Male kostenlos: https://www.geldueberweisen.com/go/azimo/
Hallo
Überweisung nach Brasilien von ca. CHF 5’000.- in BRL. Habt ihr da soviele Peers in Brasilien, dass das dringend benötigte BRL in Brasilien innerhalb 2-max 3 Business days gutgeschrieben wird?
G
Hallo Chris, bitte wende Dich mit Deiner Frage direkt an support@transferwise.com.
Hallo,
auf Grund der hohen Gebühren bei meiner Bank habe ichTransferWise getestet. Bei der ersten Überweisung habe ich Schusselfehler gemacht, die ich problemlos telefonisch ( ohne große Wartezeit) berichtigen konnte. Die Überweisung war dann in einem Tag erledigt. Kann ich nur empfehlen.
Habe am Sonntag zum ersten Mal TransferWise genutzt und 2500 € nach Brasilien geschickt. Das Geld war innerhalb 3 Tage auf meinem Konto der BdoB. Die gesamte Transaktion lief völlig problemlos, ich bin sehr zufrieden.
Bisher habe ich immer den Service der Banco do Brasil genutzt. Dieser Service ist auch o.k. jedoch habe ich keinerlei Einfluß auf den Wechselkurs. Wenn ich das Datum des Geldeingangs mit dem damals aktuellen Wechselkurs vergleiche, fehlen im Durchschnitt bei einer Überweisung von 2000 € rund 500 R$ (fast 140 €).
Ich werde künftig nur noch den Service von TransferWise nutzen.
Danke für den Erfahrungsbericht. War noch etwas skeptisch, weil es bei mir doch um höhere Beträge geht.
Aber scheint ja auch bei vielen anderen hier in den Kommentaren gut zu funktionieren.
Mir hat ein Expat hier aus der Umgebung zu Transferwise geraten. Die Wechselkurse sind wirklich deutlich besser als bei der DKB. Lief alles problemlos und die erste Überweisung war nach 2 Tagen hier. Ich finde nur den Identitätsnachweis müsste man auch ggf. früher machen können, denn so ist das schon erledigt, wenn man mal schnell Geld rüber schicken muss. Super war das ich immer per Email wußte wo das Geld gerade ist.
Die kostenlose Überweisung mit Transferwise funktioniert nicht. Um die Überweisung schneller durchzuführen, habe ich in den letzten Tagen einen Account angelegt und noch keine Überweisung durchgeführt. Wenn nun der oben genannte Link aufgerufen wird, will Transferwise Gebühren haben, sobald ich angemeldet bin. Sollte vielleicht oben im Kleingedruckten genannt sein.
Guten Tag, wenn ausgeschlossen werden kann, dass über Ihren PC schon ein Transfer mit TransferWise erfolgte und der Betrag unter umgerechnet 3.000 GBP liegt, dann wenden Sie sich bitte an den deutschsprachigen TransferWise-Support mit dem Hinweis, dass Sie die Gratisüberweisung von http://www.geldueberweisen.com nutzen wollen, es aber scheinbar technische Probleme gibt. Man wird Ihren kostenfreien Transfer dann manuell ermöglichen.
Also ich überweise jeden Monat 600,00 PLN (Zloty) nach Polen und das schon seit über 2 Jahre. Ich bin sehr zufrieden. Noch am gleichen Tag ist das Geld auf dem Konto in Polen. Schneller geht es nicht. Was die Gebühren angeht finde ich OK. Umsonst gibt es nichts im Leben. Empfehlung: JA
Ich möchte einen größeren Geldbetrag von ca. 50.000 CHF von einem Konto in der Schweiz (CHF) auf ein Konto (EUR) in Deutschland überweisen. Eine kleiner Vergleich zeigt mir, dass bei ca. 3500 CHF der Wechselkurs am Besten ist. Ich sollte also besser 14 x 3500 CHF nach Deutschland schicken, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, Partner zu finden, die Beträge in dieser Höhe aus Deutschland in die Schweiz schicken ?
Bei TransferWise spielt es keine Rolle, ob Sie 3.500 oder 50.000 CHF nach Deutschland überweisen. Sie erhalten immer den offiziellen Devisenmittelkurs ohne Abschläge oder zusätzliche Gewinnmargen, wie das z. B. bei fast allen Banken der Fall ist.
Zu „Mit einer Registrierung über diese Seite ist die erste Überweisung bis umgerechnet 3.000 GBP kostenlos“:
Wenn ich auf den Button „Registrieren“ klicke, sehe ich auf der TransferWise-Website immer noch „Unsere Gebühr“ und diese ist nicht Null. Wie soll dann die 1. Überweisung (unter 3000 GBP) kostenlos sein?
Hallo Klaus,
so muss das aussehen: https://www.geldueberweisen.com/wp-content/uploads/2018/03/transferwise-kostenlos.jpg
Wenn es nicht klappt, dann bitte den Support über die TransferWise-Homepage kontaktieren (geht z. B. per Chat) und sagen, dass du die Gratisüberweisung von http://www.geldueberweisen.com nutzen willst, aber scheinbar ein technisches Problem vorliegt.
Kommt leider ab und an vor. Bislang hat der Support die Gratsüberweisung aber auch immer manuell genehmigt.
Vielen Dank für die wertvollen Infos auf dieser Seite. Das hat mir alles sehr geholfen und ich bin echt erschüttert, wie naiv ich bislang war und das ich mit der Sparkasse bereits so viel Geld verschenkt habe.
Guten Tag,
Da wird mit verschiedenen Begriffen umgegangen wie z.B. „offizieller Wechselkurs“, im Umkehrschluss müsste es dann auch „INoffizelle Wechselkurse“ geben?
Guten Tag! Mit offizieller Wechselkurs ist der Devisenmittelkurs gemeint, den man z. B. per Google mit „1 eur in usd“ abfragen kann. Banken und die meisten Transferdienste wechseln das Geld zu einem anderen Kurs. Western Union ist hier z. B. negativ auffällig. Durch die Abschläge wird Kunden eine zusätzliche, indirekte Gebühr berechnet. Interessant dazu auch: https://www.geldueberweisen.com/wechselkurse-bei-auslandsueberweisungen/
Ich kann TransferWise leider nicht empfehlen.
Ablauf meiner Testüberweisung:
Kontoeröffnung – ohne Probleme
Antrag auf Debit Karte – Einzahlung von 20 Dollar per Kreditkarte
Nach ein paar Tagen kam die Karte
Einzahlung auf mein TW Konto 1000 USD in Euro per Banküberweisung
Am nächsten Tag Konto gesperrt keinerlei Zugriff mehr auf das Konto.
Laut deren Aussage würde das Geld zurück überwiesen ???
Warum Konto gesperrt ist keinerlei Nachricht darüber.